Der Hähnchen-Road zu den Sternen ist erreicht, aber das Abenteuer geht weiter
In einer Welt voller Glücksspiel und Unterhaltung haben sich Casinos seit Jahrzehnten einen festen Platz in der Popkultur gesichert. Von Las Vegas bis Macau, von Monte-Carlo bis Baden-Baden – überall gibt es die Chance, sein Glück zu versuchen und ein bisschen Abenteuer in den eigenen Alltag zu bringen.
Die Geschichte der Casinos
Die erste Spielbank ging 1670 in London eröffnen. Vom damaligen Chicken Road 2 casino White’s Club ist nicht mehr viel bekannt, aber sicher ist, dass sich hier die High Society des 17. Jahrhunderts traf und versuchte, ihr Glück zu machen. Doch nur wenige Jahre später wurde der erste Casino-Hof in Paris eingerichtet, in dem die Reichen und Mächtigen von damals ihre Zeit verbringen konnten.
Von Frankreich aus breitete sich das Casino-Gefüge über Europa aus: Monaco war 1863 einer der ersten Standorte, auf denen die Spielbanken ein fester Bestandteil des Tourismus waren. Las Vegas folgte erst im 20. Jahrhundert, als der erste Casino-Hotel, das Flamingo, von dem legendären Gangster Bugsy Siegel eröffnet wurde.
Die Modernisierung
In den letzten Jahren hat sich die Casino-Szene stark verändert. Durch die technische Entwicklung können Spieler nun nicht nur an Spielautomaten spielen, sondern auch live und online gegen Gegner aus aller Welt antreten. Die Spiele selbst haben sich ebenfalls verändert: Es gibt heute Roulette-Tisch mit der Möglichkeit auf Live-Stream und Interaktion, Baccarat-Spiele mit der Möglichkeit des Selbstbedienung und Online-Pokerturniere für alle.
Ein Beispiel dafür ist das berühmte Casino in Macau, das seit seinem Bau in den 1990er Jahren zu einem der größten und bekanntesten Casinos der Welt wurde. Hier gibt es nicht nur Spielautomaten aller Art, sondern auch Live-Roulette-Spiele mit Hundertertausender-Preisen für die Gewinner.
Die Unterhaltungsbranche
Aber ein Casino ist mehr als nur ein Ort zum Glücksspiel. Die Hotels und Resorts um sie herum bieten oft eine ganze andere Welt: Golfplätze, Wellness-Center, Restaurants und Clubs – alles dafür, dass der Gast sich so lange wie möglich unterhalten lässt.
In Las Vegas gibt es nicht weniger als 50 Casinos unterschiedlicher Art. Das Bellagio ist eines der bekanntesten, mit seinem berühmten Fountainshow und seinen Luxus-Suiten für jeden Geschmack. Im Monte-Carlo Casino kann man zwischen Glücksspiel, Shows und Restaurants wählen: von der berühmten Opera House bis zu den kleinen Straßenflecken in der Altstadt.
Die Zukunft
In einer Welt voller Online-Glücksspiele fragt man sich, ob die traditionelle Spielbank noch eine Rolle spielen wird. Aber gerade jetzt erlebt das Casino ein erneutes Aufblühen: durch neue Spieler, durch neue Spiele und vor allem durch die Kombination mit der Unterhaltungsbranche.
Casinos wie das Palazzo in Las Vegas zeigen, dass es auch heute noch möglich ist, ein Luxus-Erlebnis zu bieten – von den Spielautomaten über Live-Spiele bis hin zum Restaurant und zum Hotel.
Und dann gibt es die großen Konzerne: Unternehmen, die nicht nur ein Casino bauen, sondern ganze Einkaufszentren, Hotels und Flugplätze. Ein Beispiel dafür ist der MGM-Resort im Las Vegas Valley, mit über 200.000 Quadratmetern Spiel- und Unterhaltungsfläche.
Zusammenfassung
Von den Anfängen bis heute hat sich das Casino-Gefüge stark verändert – immer aber wurde es zu einem Ort, an dem man seine Zeit verbringen kann und vielleicht sogar sein Glück findet. Und so bleibt die Frage: Was wird kommen? Wird die Online-Szene das traditionelle Casino in den Hintergrund drängen oder werden beide Seiten zusammenkommen? Eines ist sicher: der Weg zum "Hähnchen-Road to the Stars" geht weiter und wird immer aufregender.
Bilder
- Das Bellagio-Casino bei Nacht. (Quelle: Wikipedia)
- Der Fountainshow im Bellagio in Las Vegas. (Quelle: Bellagio.com)
Weiterführende Links
- Das offizielle Website von Macau
- Die offizielle Website des Palazzo-Las-Vegas